
Der Verein setzt sich für Frauen und Mädchen in Kriegsgebieten ein.
Frauen stärken AMICA e.V. – offizielles Leitbild
Über die Organisation: AMICA e.V.
AMICA e.V. ist eine deutsche Frauenrechtsorganisation, die 1993 als Reaktion auf die sexualisierte Kriegsgewalt im Bosnienkrieg gegründet wurde. Seitdem setzt sich der gemeinnützige Verein weltweit für Frauen und Mädchen in Kriegsgebieten ein. Bei der Arbeit steht im Fokus, dass vor Ort stabile und langfristige Strukturen geschaffen werden. Daher arbeitet der Verein eng mit lokalen Partnerorganisationen zusammen. AMICA richtet Schutzräume für Frauen ein, um Strukturen für Selbstbestimmung und Empowerment zu schaffen.
Organisation
Globaler Hauptsitz: –
Deutsche Zentrale: Freiburg im Breisgau
Andere Standorte: –
Vorstand: Gabriele Michel; Ruth Meßmer; Leona Cordi; Ute Morgenroth; Dr. Andrea Zimmermann; Petra Lange-Groß
Deutsche NGO-Geschichte
Zeitleiste
- 1993: Gründung des Vereins
Auszeichnungen
- 2010: Auszeichnung mit dem “Deutschen UNIFEM Preis” für Projekte zur nachhaltigen Frauenförderung und Empowerment
- 2016: Auszeichnung mit dem Friedenspreis “Sievershäuser Ermutigung” und dem “Eine-Welt-Preis Baden Württemberg”
- 2017: Auszeichnung mit dem “Deutschen Engagementpreis”
- 2018: Auszeichnung mit dem “Helga-und-Werner-Sprenger-Friedenspreis”
- 2020: Auszeichnung mit dem Schwarzkopf “Million Chances Award”; Kategorie Move-Up
- 2020: Auszeichnung mit dem “Göttinger Friedenspreis”
Wie kannst du helfen?
Ähnliche NGOs
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-11-29)