
“Animal public e.V.” ist ein deutschlandweit tätiger Tierschutzverein der sich vor allem für den Schutz und die Rechte von Wildtieren einsetzt.
Achtung vor dem Tier ist nicht nur unser Leitspruch, sondern auch unser Ziel. Wir wollen erreichen, dass Wildtiere nicht länger unter der Willkür des Menschen leiden müssen und in Freiheit und Würde leben können. Animal public e.V. – offizielles Leitbild
Über die Organisation: Animal public e.V.
Der Verein wurde 2001 in Düsseldorf gegründet. Er setzt sich für den Schutz von Wildtieren ein und spricht sich damit für ein Verbot der Hobbyjagd, das Ende der Haltung von Wildtieren in Zirkussen und Zoos und gegen den Wildtierhandel aus. Durch Lobbyarbeit setzt sich der Verein auf nationaler und internationaler Ebene für eine Verbesserung von Tierschutz- und Tierrechtsgesetzgebung ein.
Organisation
Globaler Hauptsitz: Düsseldorf
Deutsche Zentrale: –
Andere Standorte: –
Vorstand: Laura Zodrow; Karin Hutter
Deutsche NGO-Geschichte
Zeitleiste
- 2001: Gründung des Vereins in Düsseldorf
Auszeichnungen
- 2011: Nach einer Strafanzeige gegen den Magdeburger Zoo werden aufgrund der Tötung von drei nicht reinerbigen Tigerbabys der Zoodirektor und drei Mitarbeitende zu Geldstrafen auf Bewährung verurteilt. Begründet wird dies mit einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.
- 2017: “animal public e.V.” fungiert als Ansprechpartner der EU-Kommission beim REFIT Programm der Zoo-Richtlinie. Die Richtlinie bleibt nach der Konsultation bestehen.
Wie kannst du helfen?
Ähnliche NGOs
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2021-10-02)
Quellen:
Wikipedia: de