
Der gemeinnützige Verein setzt sich in Indonesien zusammen mit der lokalen Bevölkerung für den Meeresschutz ein.
Die Philosophie von BandaSEA e.V. ist es, ein nachhaltiges Zusammenleben von Mensch und Meer zu schaffen. BandaSEA e.V. – offizielles Leitbild
Über die Organisation: BandaSEA e.V.
Der Verein wurde 2010 in Bonn gegründet und setzt sich seitdem in Indonesion für den Meeresschutz ein. 2016 wurde der Fokus weiter lokalisiert und auf die Umgebung der Banda-Inseln beschränkt. Das Ziel ist es, die Küstenregionen sowie das Meer nachhaltig zu schützen und die lokale Bevölkerung dabei einzubeziehen. Mit gesammelten Spenden werden Projekte durchgeführt, die sich auf Meerestiere und Korallenriffe spezialisieren. Diese werden vor Ort persönlich von ehrenamtlichen Mitglieder*innen durchgeführt. Der Verein hat außerdem auch ein Patenschaftsprogramm für Studierende in Banda ins Leben gerufen. Mit Hilfe von jährlichen Spenden können lokale Studierende eine Ausbildung in Meeresbiologie erlangen. Außerdem fokussiert sich der Verein auch auf nachhaltigen Tourismus und arbeitet daran, Tourist*innen auf die Natur und Bevölkerung ihrer Gastländer aufmerksam zu machen.
Projekte
Schwimmende Müllabfuhr
🟢 Mit der schwimmenden Müllabfuhr wird Plastikmüll auf den indonesischen Banda-Inseln abgeholt.
Organisation
Globaler Hauptsitz: –
Deutsche Zentrale: Bonn
Andere Standorte: –
Vorstand: Dr. Mareike Huhn; Stefan Eggers; Claudia Huhn
Deutsche NGO-Geschichte
Zeitleiste
- 2010: Gründung des Vereins mit dem Namen “Marine Conservation South East Asia e.V.”
- 2016: Umbenennung in “BandaSEA e.V.”
Wie kannst du helfen?
Ähnliche NGOs
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-10-20)