Campact

“Campact” ist ein deutscher Verein der Internetkampagnen organisisert und durchführt um Politik und Wirtschaft in bestimmten Themenbereichen unter Druck zu setzen und zu sensibilisieren. Laut eigenen Angaben steht der Verein für eine Politik, die

  • unsere Umwelt schützt und Frieden schafft
  • demokratische Teilhabe stärkt und gleiche Bildungschancen gewährleistet
  • Bürgerrechte verteidigt und geflüchtete Menschen willkommen heißt
  • für soziale Gerechtigkeit sorgt und für eine solidarische Steuerpolitik eintritt
  • Diskriminierung abbaut und Gleichberechtigung herstellt

Campact hat seinen Sitz in Berlin.

Bewegt Politik! Campact – offizielles Leitbild


Über die Organisation: Campact


Der Verein wurde 2004 gegründet und bezeichnet sich selbst als “Bürgerbewegung mit der über 2 Millionen Menschen für progressive Politik streiten”. Durch die eigene Petitionsplattform “WeAct” sammelt der Verein Unterschriften zu aktuellen politischen Themen und Entscheidungen, um Politik so mitzugestalten. Dort können auch Privatpersonen oder Gruppen eigene Petitionen erstellen.

Campact arbeitet zu einer Bandbreite von politischen Themen und nennt als Hauptziele der Arbeit die Stärkung des Sozialstaats und der demokratischen Teilhabe.

2019 wurde die “Campact Stiftung e.V.” gegründet, um die Debatte zur Gemeinnützigkeit von politisch aktiven Organisationen zu umgehen. Die Stiftung unterstützt Projekte innerhalb und außerhalb des Vereins und finanziert sich hauptsächlich durch Spenden.


Organisation


Globaler Hauptsitz: Berlin

Deutsche Zentrale:

Andere Standorte:

Vorstand: Christoph Bautz; Daphne Heinsen; Dr. Felix Kolb


Deutsche NGO-Geschichte


Zeitleiste

  • 2004: Gründung des Vereins
  • 2019: Gründung der Campact Stiftung

Wie kannst du helfen?


Ähnliche NGOs


Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-01-08)

Quellen:

Scroll to Top