Weisser Ring e.V.
Der Verein hilft Opfern von Kriminalität und Gewalt in Deutschland.
Liste der NGOs in Deutschland. Erhalten Sie Einblick in bekannte deutsche Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für eine bessere Zukunft auf unserem Planeten einsetzen. Wenn Sie ein spezifisches Interesse haben, können Sie sich direkt an NGOs für die Menschheit, NGOs Tierrechte/Tierwohl oder NGOs für die Umwelt wenden.
Der Verein unterstützt weltweit Kinderprojekte und setzt sich für den Schutz und die Rechte von Kindern ein.
Der Verein setzt sich für Seniorinnen und Senioren ein, die von Altersarmut bedroht oder betroffen sind.
Der Verein hilft obdachlosen Menschen, die im Raum Berlin auf der Straße leben.
Der Verein hilft von Obdachlosigkeit und Armut betroffenen Menschen auf Deutschlands Straßen.
Der Verein setzt sich für die Rechte indigener Völker und die Erhaltung der Natur ein.
Die Organisation setzt sich für Frauen und Mädchen ein, die von Gewalt in Kriegsgebieten betroffen sind.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist ein politisch unabhängiger Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz Verein.
Die Organisation unterstützt Waisenkinder in Sri Lanka und betreibt das Kinderheim “Angels home for children”.
Das SARAH ist das älteste Kulturzentrum für Frauen in Deutschland und befindet sich in Stuttgart.
Der Verein setzt sich dafür ein, die Arbeitsrechte in der globalen Textilindustrie zu verbessern.
Amnesty International ist eine der weltweit größten Menschenrechtsorganisationen.
Oroverde ist eine gemeinnützige Naturschutzorganisation, die sich für den Erhalt des Regenwalds einsetzt.
Das DRK ist eine der größten Wohlfahrts- und Hilfsorganisationen in Deutschland.
QuerWaldEin ist ein Naturschutzverein aus Köln, der mit seiner Arbeit Verbindungen zwischen Mensch und Natur fördern möchte.
Der Verein setzt sich für körperliche Selbstbestimmung und den Respekt von Abtreibungsentscheidungen in der Bevölkerung ein.
Der gemeinnützige Verein setzt sich in Indonesien zusammen mit der lokalen Bevölkerung für den Meeresschutz ein.
AaR ist eine deutsch-syrische Menschenrechtsorganisation und unterstützt seit 2012 die syrische Zivilgesellschaft im Bürgerkrieg.
Die AWP ist ein gemeinnütziger Verein, der international Arten- und Naturschutzprojekte fördert und umsetzt.
Die non-profit Organisation sammelt IT Spenden um weltweit Schulen mit elektronischem Equipment und Bildungsprogrammen auszustatten.
Der Verein setzt sich international dafür ein, dass das Thema “mentale Gesundheit” mehr in den Vordergrund gerückt wird.
Der Verein setzt sich für Geflüchtete ein und möchte Menschen in Kontakt bringen, die für Toleranz und ziviles Engagement stehen.
Der Verein möchte Klimaschutz in die breite Gesellschaft bringen und zeigen, dass es möglich ist, klimaneutral zu leben.
Die Welthungerhilfe ist eine deutsche Hilfsorganisation die weltweit Projekte gegen den Hunger durchführt.
Viva con Agua ist eine deutsche non-profit Organisation, die sich weltweit für den Zugang zu sauberem Trinkwasser einsetzt.
Cradle to Cradle NGO ist eine Organisation die sich für nachhaltige Entwicklung und Innovation einsetzt.
rehab republic e.V. ist ein Verein, der sich seit 2012 im Großraum München für nachhaltige Entwicklung einsetzt.
Der WWF Deutschland wurde 1963 als Stiftung zur Förderung der internationalen Organisation “World Wildlife Fund” gegründet. Er zählt im Gebiet des Tier- und Naturschutzes zu den größten Organisationen Deutschlands.
Die Organisation “Compassion in World Farming” (CIWF) ist eine internationale Tierschutzorganisation, die 1967 in Großbritannien gegründet wurde. Sie setzt sich international für Tiere in landwirtschaftlicher Haltung ein und fordert nachhaltige Veränderungen in der Tierhaltung und Landwirtschaft.
“Campact” ist ein deutscher Verein der Internetkampagnen organisisert und durchführt um Politik und Wirtschaft in bestimmten Themenbereichen unter Druck zu setzen und zu sensibilisieren. Laut eigenen Angaben steht der Verein für eine Politik, die unsere Umwelt schützt und Frieden schafft demokratische Teilhabe stärkt und gleiche Bildungschancen gewährleistet Bürgerrechte verteidigt und geflüchtete Menschen willkommen heißt für soziale Gerechtigkeit sorgt und für eine solidarische Steuerpolitik eintritt Diskriminierung abbaut und Gleichberechtigung herstellt Campact hat seinen Sitz in Berlin.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.” (BUND) ist eine der größten Naturschutzorganisationen in Deutschland.
Das Umweltinstitut München ist eine deutsche Umweltschutzorganisation und ist seit 1986 in Deutschland, sowie im Ausland aktiv.
Der Verein “Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.” setzt sich für den Schutz von Wölfen und ihrer Lebensräume in Deutschland und Europa ein.
Der Verein “Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V.” setzt sich seit 1991 für den Schutz und die Aufklärung über die wieder nach Deutschland eingewanderten Wölfe ein.
Der Verein “Europäischer Tier- und Naturschutz e.V.” wurde 1989 in Much (Nordrhein-Westfalen) gegründet und ist europaweit tätig.
“Sea Shepherd” ist eine internationale Tier-, Natur- und Umweltschutzorganisation, die 1977 in den USA gegründet wurde. Die deutsche Partnerorganisation “Sea Shepherd Deutschland e.V.” wurde 2010 gegründet und hat ihren Sitz in Bremen.
Aktion Tier e.V ist ein Tier- und Naturschutzverein mit Sitz in Berlin. Der Verein wurde 1985 gegründet und setzt sich für eine artgerechte Haltung von Tieren ein.
Die DSW ist eine deutsche Tier- und Umweltschutzstiftung die sich für den Erhalt und Schutz der Weltmeere einsetzt.
Die “Deutsche Meeresstiftung” wurde 2015 in Hamburg gegründet. Laut eigenen Angaben versteht sich die Stiftung als Moderatorin zwischen Akteuren verschiedener Disziplinen, um zu einer nachhaltigen Entwicklung der Ozeane beizutragen.
Der Verein “Pro Wildlife e.V.” ist eine international tätige Tier- und Naturschutzorganisation mit Sitz in München.
Die Meeresschutzorganisation “Gesellschaft zur Rettung der Delfine e.V.” (GDR) wurde 1991 gegründet und setzt sich für den Schutz von Delfinen und ihren Lebensräumen ein.
Der Verein “Schüler für Tiere e.V.” wurde 2009 gegründet und leistet Aufklärungs- und Projektarbeit rund um das Thema Tierschutz. Durch die Arbeit des Vereins sollen Kinder und Jugendliche für Tierschutzthemen sensibilisiert werden.
Der Verein “Samtpfoten Neukölln e.V.” wurde 2006 gegründet und setzt sich für Katzen in Not in Berlin und Umgebung ein. Der Verein kümmert sich um ausgesetzte und schutzbedürftige Katzen und vermittelt diese weiter.
Der Verein “Rettet das Huhn e.V.” ist ein Tierschutzverein, der Hennen aus Legebatterien und Massentierhaltung rettet.
Der Verein “Vegane Powerfrauen e.V.” ist ein lokaler Tierschutzverein mit Sitz in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Der “Tierschutzverein München e.V.” wurde 1842 gegründet und ist heute einer der größten Tierschutzvereine Europas. Er betreibt ein Tierheim in München.
Der Verein “Initiative für Tiere in Not e.V.”, ist ein Tierschutzverein aus Idar-Oberstein, der sich vor allem lokal engagiert.
Der “Tierschutzverein in den Landkreisen Altötting und Mühldorf e.V.” setzt sich für Tiere in Not in der Region Südostoberbayern ein. Der Verein führt das Tierheim Winhöring und eine Tierpension.
Der “Tierschutzverein Bielefeld und Umgebung e.V.” wurde 1952 gegründet und setzt sich für Tierschutz in der Region ein. Außerdem führt der Verein das Bielefelder Tierheim.
Der Verein “hundeliebe grenzenlos e.V.” ist ein Tierschutzverein mit Sitz in Flensburg. Er vermittelt hauptsächlich Tiere aus dem Ausland nach Deutschland.
Der Verein “Deutschland sagt Nein zum Tiermorden e.V.” setzt sich vor allem für den Schutz von Hunden und Katzen in Rumänien ein.
Der “Tierschutzverein Ingolstadt e.V.” wurde 1909 gegründet, setzt sich für Tierschutz in der Region ein und betreibt das Ingolstädter Tierheim.
Die “Tierhilfe Melle e.V.” setzt sich für Tierschutz in der Region ein und hilft Tieren in Notsituationen. Außerdem vermittelt der Verein auch Tiere an neue Familien.
Der Verein “Tatzenhilfe ProAktion e.V.” hat seinen Sitz in Buxtehude (Niedersachsen) und setzt sich für den Schutz von Katzen im In- und Ausland ein.
Der Verein “Tierfreiheit e.V.” ist ein buddhistisch-veganer Lebenshof für Schweine, Hühner und Schafe in Kleve.
Der Verein “animals united e.V.” ist ein Tierschutzverein der sich für mehr Tierrechte und gegen jegliche Ausbeutung von Tieren einsetzt.
Der Verein “adopTIERE e.V.” ist ein Tierschutzverein der sich vor allem für Straßenhunde in Italien einsetzt. Er führt Vermittlungs- und Kastrationsprogramme durch und unterstützt Tierheime vor Ort.
Vegan works e.V. ist ein gemeinnütziger Tierschutzverein aus Nürnberg der sich für die Normalisierung des Veganismus einsetzt.
Der Verein “mensch fair tier e.V.” ist eine Tierschutz- und Tierrechtsorganisation mit Sitz in Wietze (Niedersachsen). Er setzt sich unter anderem für die Abschaffung der Massentierhaltung und die Verbesserung von Haltungsstandards ein.
Der Verein “Tierschutzbewegung Ostbayern und Ober-Österreich e.V.” betreibt seit 1992 das Passauer Tierheim und setzt sich für Tierschutz in der Region ein.
Die “Bürgerinitiative Pro Fuchs Deutschland e.V.” entstand aus der “Bürgerinitiative Pro Fuchs Ostfriesland e.V.”, die 2017 gegründet wurde.
Der Verein “Wildtierschutz Deutschland e.V.” setzt sich für die Reduzierung der jagdbaren Wildtierarten, die Abschaffung der Hobbyjagd und für den Schutz von Wildtieren in Deutschland ein.
Der Verein “SardinienHunde e.V.” ist ein Tierschutzverein der sich für eine Verbesserung der Lebensbedingungen von Straßenhunden auf Sardinien einsetzt.
Der Tierschutzverein “Hund aufs Herz e.V.” wurde 2014 gegründet und setzt sich für die Rettung von Straßenhunden in Indien ein.
“Animal Rights Watch e.V.” (ARIWA) ist eine Tierrechts- und Tierschutzorganisation die 2004 in Siegen gegründet wurde.
Die Tierschutzorganisation “Pro Animale – für Tiere in Not e.V.” wurde 1985 gegründet und setzt sich international für mehr Tierschutz und Tierrechte ein.
Der Verein “Tiere in Spanien e.V.” ist eine Tierschutzorganisation die Hunde und Katzen aus der Region Barcelona nach Deutschland vermittelt.
Die “Welttierschutzgesellschaft e.V.” wurde 1998 gegründet und setzt sich weltweit für den Schutz von Haus-, Wild- und Nutztieren ein.
“Animal Equality” ist eine internationale Tierschutz- und Tierrechtsorganisation die sich für die Verbesserung der Lebens- und Haltungsbedingungen von (Nutz)-Tieren einsetzt. Sie hat ihren Sitz in Madrid. Das deutsche Länderbüro wurde 2012 eröffnet.
Der “Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.” wurde 1841 gegründet und ist der Betreiber des Berliner Tierheims. Außerdem ist er der Berliner Landesverband des Deutschen Tierschutzbundes.
Die “Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung” ist eine Schweizer Tierschutzorganisation mit Sitz in Bern. Sie setzt sich auf wissenschaftlicher Grundlage für tiergerechte Haltung, Zucht, Ernährung und Behandlung von Nutztieren ein.
“Animals’ Angels e.V.” ist eine deutsche Tierschutzorganisation die sich vor allem für den Schutz von Nutztieren einsetzt. Besonders im Fokus stehen die Kritik an den momentanen Standards und der Durchführung von Tiertransporten.
Der “Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.” ist ein deutschlandweit tätiger Tierschutzverein mit Sitz in Köln. Der Verein unterhält selbst neun Tierheime und setzt sich für eine artgerechte Haltung und die Achtung der Würde von Tieren ein.
Der IFAW ist eine der größten internationalen Tierschutzorganisationen mit Sitz in den USA.
Das “Deutsche Tierschutzbüro e.V” ist eine Tierrechtsorganisation mit Sitz in Sankt Augustin. Sie wurde 2013 gegründet und setzt sich für die Schaffung und Erhaltung von artgerechten Lebensbedingungen für Tiere ein.
ProVieh ist eine Tierschutzorganisation die sich vor allem für artgemäße Nutztierhaltung und gegen industrielle Massentierhaltung in Deutschland einsetzt.
Vier Pfoten ist eine internationale Tierschutzorganisation mit Sitz in Wien, Österreich und wurde 1988 gegründet. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Lebensbedingungen von Tieren die unter direktem menschlichen Einfluss stehen.
“PETA Deutschland e.V.” wurde 1993 als Partnerorganisation von “PETA USA” gegründet. Die Organisation setzt sich für die Aufdeckung von Tierquälerei und für eine Abkehr von Tierverzehr, Massentierhaltung und Tierversuchen ein.
Die Deutsche Wildtier Stiftung ist eine Tierschutz-, Naturschutz- und Bildungsstiftung, die seit 1992 in Deutschland aktiv ist. Sie hat ihren Sitz in Hamburg.
Der Deutsche Tierschutzbund wurde 1881 gegründet und ist die Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland. Die Organisation setzt sich für die Erhaltung und Ausweitung von Tierrechten in jeglichen Branchen und Bereichen des Lebens ein.
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt ist eine deutschlandweit aktive Tierschutzorganisation die sich vor allem gegen Massentierhaltung und für eine vegane Lebensweise einsetzt.
Die Organisation “Wal- und Delfinschutz Forum” wurde 2007 gegründet und setzt sich vorrangig für den Schutz von Meeressäugern und ihren Lebensräumen ein.
Der Verein “tierwork e.V.” engagiert sich im In- und Ausland für Tiere in Not. Im Fokus steht die Vermittlung von Tieren nach Deutschland und das Engagement auf Schutzhöfen nahe Tötungsstationen.
Die “Animal Welfare Foundation” ist eine international tätige Tierschutzorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main.
Der Verein “Deutsche Tier-Lobby e.V.” wurde 2019 gegründet und setzt sich durch Lobbyarbeit für mehr Tierrechte und bessere Haltungsstandards von Nutztieren in Deutschland ein.
Der “Internationale Tierschutzverein Grenzenlos e.V.” wurde 2001 gegründet und setzt sich international für den Schutz und die Rechte von Straßenhunden und anderen Tierarten ein.
Die Tierschutzorganisation “tasso e.V.” betreibt seit 1982 ein Haustierregister um gestohlene und entlaufende Tiere einfacher zu finden und sie zu ihren Besitzer*innen zurückzubringen.
Der “Tierschutzverein Offenbach e.V.” setzt sich für Tierschutz in der Region Offenbach ein und betreibt das Offenbacher Tierheim.
Der Verein “Tierversuchsgegner Berlin und Brandenburg e.V.” wurde 1979 gegründet. Er setzt sich für eine tierversuchsfreie Forschung ein.
Der Verein “Tierärzte ohne Grenzen e.V.”/”Vétérinaires sans frontières Germany” wurde 1991 in Hannover gegründet. Er setzt sich vor allem in Ostafrika dafür ein, das Leben von Menschen zu verbessern die von der Tierhaltung abhängig sind und hilft zur Gesundheit der Tiere beizutragen.
Der Verein “Animal Care e.V.” ist eine deutsche Tierschutzorganisation die vor allem im Ausland aktiv ist. Kern der Arbeit sind Projekte zur Rettung und zum Schutz von streunenden Hunden und Katzen auf Fuerteventura und Mauritius und zur Bekämpfung des illegalen Welpenhandels.
Der Verein “Hunderettung aktiv e.V.” ist ein Tierschutzverein der sich vor allem für die Rettung von (Straßen)-Hunden in Not einsetzt.
Der “Tierschutzverein Wuppteral e.V.” wurde 1862 als erster Tierschutzverein in Westdeutschland gegründet. Das Hauptziel ist der Einsatz gegen Tierquälerei und das Voranbringen von Tierrechten.
Der Verein “aktion Tier – Tierrettung München e.V.” ist ein tierärztlicher Notdienst für verletzte oder kranke Haus- und Wildtiere im Raum München.
Der Verein “Sharkproject Germany e.V.” wurde 2008 als lokale Organisation der internationalen Initiative “Sharkproject International” gegründet und ist hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig. Ziel ist es, Haie und ihre Lebensräume zu schützen und zu erforschen.
Der Verein “Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.” ist ein bundesweiter Dachverband von Tierschutzorganisationen mit Sitz in Aachen. Ihm sind 47 Vereine angeschlossen.
Der Hamburger Tierschutzverein betreibt heute mit dem Tierheim Süderstraße die amtliche Annahmestelle für Fundtiere in Hamburg.
Die “Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz” wurde 1983 in Berlin gegründet. Die Stiftung finanziert ausgewählte Forschungsprojekte und führt eigene Projekte durch. Ziel ist die Stärkung und Erneuerung des Tierschutzrechts.
Der “Bundesverband Tierschutz e.V.” ist ein Dachverband deutscher Tierschutzorganisationen mit Sitz in Moers. Ihm gehören circa 20 Tierschutzorganisationen an.
Der Verein “Ärzte gegen Tierversuche e.V.” wurde 1979 in Köln gegründet. Er setzt sich für die vollständige Abschaffung von Tierversuchen in der Forschung ein.
“Animal public e.V.” ist ein deutschlandweit tätiger Tierschutzverein der sich vor allem für den Schutz und die Rechte von Wildtieren einsetzt.
Der “Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V.” ist ein eingetragener Verein der sich für Natur- und Tierschutz einsetzt. Er ist im In- und Ausland tätig und ist mit circa 720.000 Mitglieder*innen die mitgliedsstärkste deutsche Umweltorganisation.
Der Verein “Achtung für Tiere e.V.” ist ein Tierschutzverein, der sich unter anderem für mehr Tierrechte und gegen Tierversuche einsetzt.
Das “Aktionsbündnis Fuchs” ist ein Zusammenschluss von Tierschutzorganisationen in Deutschland die sich für ein Ende der Fuchsjagd in Deutschland einsetzen.
Der gemeinnützige Verein “Soko Tierschutz e.V.” wurde 2012 durch Friedrich Mülln gegründet und setzt sich für Tierrechte und die Abschaffung der Massentierhaltung ein. Der Vereinssitz ist in Augsburg.
Der Verein “Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V.” (AGA) wurde 1986 gegründet und setzt sich für den Schutz und Erhalt von Tier- und Pflanzenarten und ihrer Lebensräume ein.
“Greenpeace e.V.” ist die deutsche Schwesternorganisation von “Greenpeace International” und wurde 1980 gegründet. Greenpeace ist eine der größten transnationalen non-for-profit Organisationen, die sich hauptsächlich für Umweltschutz und Tierschutz einsetzt.
Der gemeinnützige Verein “Allianz für Assistenzhunde – Pfotenpiloten e.V.” wurde 2015 in Frankfurt gegründet. Ziel ist es das Leben von chronisch beeinträchtigten Menschen mit Assistenzhunden barrierefreier zu gestalten.