Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie e.V.
Der Verein setzt sich für die Rechte indigener Völker und die Erhaltung der Natur ein.
NGOs die dafür kämpfen die Klimakrise einzudämmen.
Der Verein setzt sich für die Rechte indigener Völker und die Erhaltung der Natur ein.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist ein politisch unabhängiger Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz Verein.
Oroverde ist eine gemeinnützige Naturschutzorganisation, die sich für den Erhalt des Regenwalds einsetzt.
QuerWaldEin ist ein Naturschutzverein aus Köln, der mit seiner Arbeit Verbindungen zwischen Mensch und Natur fördern möchte.
Der gemeinnützige Verein setzt sich in Indonesien zusammen mit der lokalen Bevölkerung für den Meeresschutz ein.
Der Verein möchte Klimaschutz in die breite Gesellschaft bringen und zeigen, dass es möglich ist, klimaneutral zu leben.
Cradle to Cradle NGO ist eine Organisation die sich für nachhaltige Entwicklung und Innovation einsetzt.
rehab republic e.V. ist ein Verein, der sich seit 2012 im Großraum München für nachhaltige Entwicklung einsetzt.
Der WWF Deutschland wurde 1963 als Stiftung zur Förderung der internationalen Organisation “World Wildlife Fund” gegründet. Er zählt im Gebiet des Tier- und Naturschutzes zu den größten Organisationen Deutschlands.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.” (BUND) ist eine der größten Naturschutzorganisationen in Deutschland.
Das Umweltinstitut München ist eine deutsche Umweltschutzorganisation und ist seit 1986 in Deutschland, sowie im Ausland aktiv.
“Greenpeace e.V.” ist die deutsche Schwesternorganisation von “Greenpeace International” und wurde 1980 gegründet. Greenpeace ist eine der größten transnationalen non-for-profit Organisationen, die sich hauptsächlich für Umweltschutz und Tierschutz einsetzt.