Initiativen

Initiativen von Bürgerinnen und Bürgern sind ebenfalls fester Bestandteil einer lebendigen Demokratie. Dabei schließen sich Menschen zusammen um auf ein bestimmtes Thema aufmerksam zu machen und organisieren Kundgebungen, Treffen oder sammeln Unterschriften. Eine Initiative unterscheidet sich in der Regel von einer Organisation oder einer Interessengruppe, da sie zivilgesellschaftlich auf ein bestimmtes Thema aufmerksam macht und keinen breiteren thematischen Rahmen umfasst. Außerdem sind Bürger*innen Initiativen oft locker organisiert und folgen keinem strengen organisatorischen Rahmen. Meistens beschäftigen sich zivilgesellschaftliche Initiativen mit ökologischen, sozialen oder politischen Themen. 

Auf EU Ebene gibt es auch die Möglichkeit europaweite Initiativen zu starten: mit dem EBI Tool, der Europäischen Bürger Initiative. Auf unserer Website in den Abschnitten ‘Nachrichten’ und ‘Podcast’, findet ihr viele Artikel und Podcast Folgen über verschiedene EBIs und was ihr braucht um eure eigene EBI zu starten.

Nach oben scrollen