Oft wird man in der Innenstadt angesprochen und nach einer Unterschrift für einen bestimmten Zweck gefragt. Unterschriftenaktionen oder Petitionen sind ein politisches Instrument und werden oft von Organisationen, manchmal aber auch von Privatpersonen organisiert um auf ein bestimmtes Thema aufmerksam zu machen. Was manchmal als lästig abgetan wird kann tatsächlich großen Einfluss haben wenn genug Menschen eine Petition unterstützen. Die meisten Unterschriften werden online über Portale wie change.org. gesammelt, manche Organisationen sammeln jedoch auch Unterschriften auf der Straße oder kombinieren beide Möglichkeiten um mehr Menschen zu erreichen.
Europäische Bürger Initiativen (EBIs), wie oben beschrieben, sind ein EU-weites tool um Unterschriften für einen bestimmten Zweck zu sammeln. Dabei gibt gewisse Kriterien, die eingehalten werden müssen, zum Beispiel, dass sich mindestens 7 Menschen aus 7 verschiedenen EU Mitgliedstaaten zusammentun um sicherzustellen, dass das Thema nicht nur für ein bestimmtes Land relevant ist. Wenn in genug Mitgliedstaaten insgesamt 1 Million Unterschriften gesammelt werden können, muss sich die EU Kommission mit dem Thema beschäftigen. Hier (link) könnt ihr mehr über EBIs lesen. Einige EBIs wie die ‘Right2Water’ Initiative oder die ‘End the Cage Age’ Initiative haben so zu gesetzlichen Änderungen, oder zur Ankündigung dieser, bei Trinkwasser- und Tierhaltungsstandards in der EU geführt. Jede und jeder von uns kann so also Politik mitbestimmen oder sich zumindest für ein bestimmtes Thema aussprechen.