Auswirkungen auf das Klima

Unser Lebensstil hat direkte Auswirkungen auf das Klima. Daher liegt es auch nah, dass der Klimawandel menschengemacht ist, da wir durch einen immer größeren CO2 Verbrauch seit der Industrialisierung den Treibhauseffekt immer weiter vergrößert haben. Der Treibhauseffekt beschreibt den Vorgang wenn ausgestoßenes CO2 oder Treibhausgase in die Atmosphäre gelangen und dort Sonnenlicht auffangen und zurück auf die Erde strahlen. Je mehr Treibhausgase sich also in der Atmosphäre sammeln, desto mehr Sonnenlicht wird zurück auf die Erde gestrahlt und deswegen erwärmt sich die Erde. Unser Lebensstil hat also direkten Einfluss auf den Klimawandel, da es davon abhängt wie viel CO2 wir produzieren und in die Atmosphäre gelangt.

Was bedeutet es nachhaltig zu leben?

Nachhaltig zu leben bedeutet, nicht mehr Ressourcen zu verbrauchen als wieder nachwachsen können. Da die wenigsten Menschen jedoch heutzutage ihre Lebensmittel selber anbauen, ist es schwer zu wissen was es konkret heißt, nachhaltig zu leben. Klar ist jedoch, dass die große Mehrheit der Menschen in Deutschland mehr Ressourcen verbraucht, als nachwachsen können und wir alle etwas daran ändern müssen. Wie kann man also bewusst nachhaltiger leben?

Pflanzliche Ernährung

Nach oben scrollen