In unserer Gesellschaft spielt soziale Verantwortung und damit auch die Bedeutung von Spenden eine große Rolle. Spenden sind Teil des Zurückgebens an einen größeren Zweck, der mehr umfasst als unseren individuellen Alltag. Schon eine kleine Spende kann ein Gefühl der Erfüllung vermitteln und eine große Wirkung haben. Das gilt insbesondere für NGOs, die kostenintensive Projekte durchführen und auf Spenden angewiesen sind. Egal, ob man aus persönlichen Gründen spenden möchte oder weil man sich für eine bestimmte Sache einsetzen will, der Nutzen des Spendens für uns selbst und die Gesellschaft ist groß.
Laut der “Trust Study” of “High Net Worth Philanthropy”, die in Zusammenarbeit mit der Indiana University durchgeführt wurde, sind dies die wichtigsten Beweggründe für eine Spende:
- Der Glaube an die Mission der Organisation (54 %)
- Die Überzeugung, dass ihre Spende etwas bewirken kann (44 %)
- Persönliche Befriedigung, Vergnügen oder Erfüllung (39 %)
- Jährliche Unterstützung der gleichen Anliegen (36%)
- Der Gemeinschaft etwas zurückgeben (27%)
- Befolgung religiöser Überzeugungen (23 %)
Unabhängig von der Motivation ist es manchmal sehr schwierig zu entscheiden, wo und wie gespendet werden soll.
Hier sind ein paar Tipps für den Anfang.
- Sich für ein Anliegen entscheiden, zu dem man beitragen möchte
- Über NGOs und andere Organisationen recherchieren, die sich für dieses spezielle Anliegen einsetzen
- Sich zu entscheiden, welche Art von Spende man geben möchte
Es gibt viele verschiedene Arten zu spenden, die auf verschiedene Arten von Einkommen und Initiativen ankommen. Die häufigste Spendenart sind einmalige Spenden, bei denen es sich in der Regel um Geldspenden handelt. In vielen Fällen können Spender*innen die Vorteile einer Spende frühzeitig erkennen und ihre einmalige Spende in eine wiederkehrende Spende umwandeln, was den Organisationen die Planung ihrer Aktionen und Budgets erleichtert. Spenden müssen nicht nur in Form von Geld erfolgen, sondern können auch jede andere Form von Beitrag annehmen. Sachspenden können zum Beispiel in Form von Waren, Dienstleistungen oder sogar Zeit erfolgen. Andere Arten von Spenden sind Sachspenden, Aktien oder Spenden zum Gedenken an geliebte Menschen. Insgesamt zeigt jede Art von Spende, dass man sich für ein bestimmtes Anliegen einsetzen möchte.
Spenden sind äußerst wichtig um NGOs bei der Finanzierung ihrer Arbeit und der Erfüllung ihres Auftrags zu unterstützen. Sie können aber auch auf persönlicher Ebene eine große Wirkung haben. Eine Spende gibt dem Spender oder der Spenderin das Gefühl der Erfüllung und kann eine Wirkung auf unsere nächste Umgebung haben, da andere Menschen vielleicht inspiriert werden auch zu einer Sache beizutragen und die Bedeutung von Spenden anzuerkennen. Darüber hinaus ist das Spenden ein erfolgreicher Weg, um neue Generationen zu Großzügigkeit und sozialer Verantwortung zu inspirieren und eine Zukunft in Wohlstand und sozialer Fürsorge aufzubauen.