Wohltätigkeitsorganisationen dürfen ausschließlich zum so genannten öffentlichen Nutzen gegründet werden und dürfen selbst keine Gewinne machen. Das gesamte Geld, das sie einnehmen, muss zur Erreichung ihrer Ziele verwendet werden. Dazu gehören Dinge wie die Verhinderung oder Linderung von Armut oder die Förderung von Kunst, Kultur, Kulturerbe oder Wissenschaft. Außerdem dürfen Wohltätigkeitsorganisationen keine Eigentümer*innen oder Aktionär*innen haben, die von ihr profitieren.
Wie arbeiten Wohltätigkeitsorganisationen?
Wohltätigkeitsorganisationen sind ähnlich wie andere gemeinnützige Organisationen organisiert und konzentrieren sich darauf, Menschen zusammenzubringen um auf eine bestimmte Sache aufmerksam zu machen und Menschen in Not zu unterstützen. Außerdem fördern sie humanitäre Aktionen in der Öffentlichkeit. Der Unterschied zu anderen Organisationen besteht darin, dass sie sofortige Hilfe leisten und sich ihre Tätigkeit hauptsächlich auf die Beschaffung von Mitteln und die finanzielle Unterstützung konzentriert. Obwohl die meisten Wohltätigkeitsorganisationen früher oft von religiösen Institutionen organisiert wurden, haben sich heute viele für ein breiteres Publikum und andere Zwecke geöffnet.
Die bekanntesten Wohltätigkeitsorganisationen
Wohltätigkeitsorganisationen auf der ganzen Welt haben viel Geld gesammelt, um ärmeren Menschen zu helfen. Allein in Großbritannien gibt es etwa 166.000 Wohltätigkeitsorganisationen mit einem jährlichen Gesamtumsatz von circa 48 Mrd. £. Es gibt zwar keine offizielle Liste der weltweit mächtigsten Wohltätigkeitsorganisationen, aber es gibt viele internationale Wohltätigkeitsorganisationen die wir alle kennen und denen viele Menschen vertrauen, um Geld zu sammeln und Hilfe zu leisten. Das Rote Kreuz, der WWF und Ärzte ohne Grenzen, um nur einige zu nennen, sind bekannte Organisationen, die vor Ort Hilfe für vulnerable Menschen, Kriegsopfer und bedrohte Tierarten leisten. In kleinerem Maßstab werden auch viele Wohltätigkeitsorganisationen von lokalen Gemeinschaften organisiert, um den Lebensstandard der Gemeinschaft zu verbessern. Ob groß oder klein, Wohltätigkeitsorganisationen bieten ein enormes Maß an Hilfe und bringen Menschen und Gemeinschaften zusammen, indem sie der Gesellschaft etwas zurückgeben.