Deutscher Tierschutzbund e.V.

Der Deutsche Tierschutzbund wurde 1881 gegründet und ist die Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland. Die Organisation setzt sich für die Erhaltung und Ausweitung von Tierrechten in jeglichen Branchen und Bereichen des Lebens ein.

Das Ziel des Deutschen Tierschutzbundes ist es, dass jedes Tier ein artgerechtes Leben führen kann. Sei es im Privathaushalt, in der Landwirtschaft, in der Forschung und wo immer Menschen mit Tieren Umgang haben. Wir wollen, dass Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen geschützt werden. Tier-, Natur- und Artenschutz sind für uns untrennbar miteinander verbunden. Deutscher Tierschutzbund e.V. – offizielles Leitbild


Über die Organisation: Deutscher Tierschutzbund e.V.


Der “Deutsche Tierschutzbund” repräsentiert als Dachorganisation 16 Landesverbände, rund 740 örtliche Tierschutzverbände und 550 Tierheime. Der Verein ist als Interessenverband in der Lobbyliste des Deutschen Bundestags gemeldet und repräsentiert laut eigenen Angaben circa 800.000 Tierschützer*innen in Deutschland. Im Zentrum der Arbeit stehen das Voranbringen von Tierschutz und Tierrechten, so wie der Einsatz gegen den Missbrauch von Tieren. Durch Lobbyarbeit fordert der Verein Alternativen zur Massentierhaltung und eine artgerechte Haltung von Haus-, Nutz- und Wildtieren.


Projekte


  • Fur Free Europe

    🟡 Die Initiative “Pelzfreies Europa” möchte die Pelzindustrie in der EU verbieten.


Organisation


Globaler Hauptsitz: Bonn

Deutsche Zentrale:

Andere Standorte: Berlin

Vorstand: Thomas Schröder; Dr. Brigitte Rusche; Renate Seidel; Jürgen Plinz


Deutsche NGO-Geschichte


Zeitleiste

  • 1881: Gründung des “Verband der Tierschutzvereine des Deutschen Reiches” als Dachverband der deutschen Tierschutzvereine und zur Repräsentation im Ausland
  • 1948: Gründung des “Deutschen Tierschutzbundes e.V.”
  • 2008: Eröffnung des Berliner Büros

Auszeichnungen

2013: Das Tierschutzlabel “Für mehr Tierwohl” kommt auf den Markt, mit dem Produkte tierischen Ursprungs zweistufig gekennzeichnet werden.


Ähnliche NGOs


Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2021-07-13)

Quellen:

Wikipedia: de

Lobbyliste des Bundestags: bundestag

Scroll to Top