
Das DRK ist eine der größten Wohlfahrts- und Hilfsorganisationen in Deutschland.
Über die Organisation: Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung (IFRC), die 1863 in Genf gegründet wurde. Seitdem gab es in Deutschland schon Rotkreuzgesellschaften, doch der offizielle Dachverband wurde 1921 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Das DRK ist hauptsächlich im Zivil- und Katastrophenschutz, Wohlfahrts- und Sozialarbeit und der Gesundheits- und Familienhilfe tätig. Nach den Grundsätzen des IFRC ist jede nationale Mitgliedsorganisation dazu verpflichtet, international Hilfe zu leisten, wenn diese benötigt wird, wie zu, Beispiel im Fall von Naturkatastrophen oder Kriegen.
Das DRK ist föderal in einen Bundesverband und verschiedene Landes- und Ortsverbände gegliedert, die alle selbstständig arbeiten. In besonderen Fällen kann jedoch von der jeweils höheren Ebene eingegriffen werden. Die Mitgliedschaften bestehen auf den Ebenen der Orts- bzw. Kreisverbände.
Das DRK hat über 2 Millionen Mitglieder*innen, über 400.000 freiwillige Helfer*innen und über 180.000 Beschäftigte in Deutschland.
Projekte
ATLAS-ENGAGE
🟢 Das Forschungsprojekt des DRK soll ein Atlas des zivilgesellschaftlichen Engagements im Bevölkerungsschutz erstellt werden.
Organisation
Globaler Hauptsitz: Genf, Schweiz
Deutsche Zentrale: Berlin
Andere Standorte: 19 Landesverbände und zahlreiche Ortsverbände
Vorstand: Christian Reuter
Deutsche NGO-Geschichte
Zeitleiste
- 1921: Gründung des DRK
- 2009: Neuorganisation der Satzung und Eintrag ins Vereinsregister
Auszeichnungen
Einige Auszeichnungen des DRK in den letzten Jahren
- 2019: DRK erhält Sonderpreis bei den “Superbrands Awards”
- 2018: Auszeichnung mit dem Förderpreis “Helfende Hand” von drei DRK Projekten
- 2018: Auszeichnung mit dem Deutschen Preis für Online Kommunikation
- 2017: DRK erhält Preis im Wettbewerb “Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen”
- 2012: Auszeichnung mit dem Förderpreis “Helfende Hand” von vier DRK Projekten
- 2011: Gold beim “Comprix für innovative Helathcare Communication” für die beste “Social Campaign Print”
Skandale
- 1999: “Blutbeutelskandal”: bestechliche Führungskräfte des Bayerischen Roten Kreuz kaufen überteuerte Medizinprodukte ein und akzeptieren Schmiergelder in Millionenhöhe
Internationale Geschichte der NGO
Zeitleiste
- 1863: Gründung des ICRC durch Henry Dumont in Genf
Wie kannst du helfen?
Ähnliche NGOs
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-10-24)