Erna-Graff Stiftung für Tierschutz

Die “Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz” wurde 1983 in Berlin gegründet. Die Stiftung finanziert ausgewählte Forschungsprojekte und führt eigene Projekte durch. Ziel ist die Stärkung und Erneuerung des Tierschutzrechts.

Mögen alle Wesen glücklich sein! Erna-Graff Stiftung für Tierschutz – offizielles Leitbild


Über die Organisation: Erna-Graff Stiftung für Tierschutz


Die “Erna Graff Stiftung für Tierschutz” wurde 1983 durch Erna Graff in Berlin gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Tierschutzes, weshalb jährlich Fördermittel für besondere Forschungsprojekte vergeben werden. Zusätzlich führt die Stiftung auch eigene Projekte durch. Durch Bildungsprojekte in Schulen möchte die Stiftung Kindern und Jugendlichen den Tierschutzgedanken näher bringen und fordert daher auch eine breitere Aufnahme der Themen in den Schulunterricht. Die Stiftungsaktivitäten werden vom ehrenamtlich tätigen Vorstand bestimmt.


Organisation


Globaler Hauptsitz: Berlin

Deutsche Zentrale:

Andere Standorte:

Vorstand: Hans-Georg Kluge; Daniela Rost; Ralf Hohensee


Deutsche NGO-Geschichte


Zeitleiste

  • 1983: Gründung der Stiftung durch Erna Graff in Berlin
  • 2001-2005: Vergabe des Stiftungspreises “Tierschutz-Förderpreis” an Studierende und Doktoranden die den Tierschutz in ihren wissenschaftlichen Arbeiten berücksichtigen

Ähnliche NGOs


Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2021-10-02)

Quellen:

Wikipedia: de

Nach oben scrollen