
Der Verein “Europäischer Tier- und Naturschutz e.V.” wurde 1989 in Much (Nordrhein-Westfalen) gegründet und ist europaweit tätig.
Einsatz für Tiere in Not Europäischer Tier- und Naturschutz e.V. – offizielles Leitbild
Über die Organisation: Europäischer Tier- und Naturschutz e.V.
Der Verein “Europäischer Tier- und Naturschutz e.V.” wurde 1989 in Much (Nordrhein-Westfalen) gegründet und hat sich die Förderung einer artgerechten Haltung von Tieren und eines respektvollen Umgangs zwischen Mensch und Tier zum Ziel gesetzt. Der Verein engagiert sich für “exotische” Tiere, Straßentiere, Tiere in Katastrophengebieten und bedrohte Arten. Zusammen mit über 70 Partnerorganisationen führt der ETN Projekte im In- und Ausland durch. Er unterhält außerdem den Tierschutzhof “Hof Huppenhardt”, wo Tiere in Not aufgenommen und gepflegt werden.
Organisation
Globaler Hauptsitz: Much
Deutsche Zentrale: –
Andere Standorte: –
Vorstand: Dr. Rita Tondorf; Renate von Heyden-Klaaßen; Natascha Tuerk
Deutsche NGO-Geschichte
Zeitleiste
- 1989: Vereinsgründung in Much (Nordrhein-Westfalen)
- 2018: Der neue Vorstand baut die Struktur des Vereins neu auf und die Mitgliederversammlung beschließt eine neue Satzung
- 2020: Zusammen mit dem BUND wird die Kooperation “Wildvogelhilfe Rheinland” gegründet. Kranke Vögel werden aufgenommen und gepflegt bis sie wieder ausgewildert werden können.
Skandale
- 2010: Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) des Landes Rheinland-Pfalz untersagt dem Verein die Sammlung von Spenden und öffentliche Aufrufe zu Geldspenden im Bundesland, weil er den gesetzlichen Auskunftspflichten im sammlungsrechtlichen Verfahren nicht nachgekommen sein soll. Im Widerspruchsverfahren reicht der Verein 2011 Unterlagen nach.
Wie kannst du helfen?
Ähnliche NGOs
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2021-05-26)
Quellen:
Wikipedia: de
Hof Huppenhardt: hof-huppenhardt