Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.

Der Verein “Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.” setzt sich für den Schutz von Wölfen und ihrer Lebensräume in Deutschland und Europa ein.


Über die Organisation: Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.


Der Verein wurde 2004 zunächst unter dem Namen “Freundeskreis Wölfe in der Lausitz e.V.” gegründet. 2008 wurde der Name zum “Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.” geändert. Der Verein möchte durch seine Arbeit auf die Wichtigkeit von Wölfen als Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts in Deutschland und Europa aufmerksam machen. Er betreibt politische Arbeit sowie Öffentlichkeitsarbeit. Viele freiwilligen Mitarbeiter*innen sind in regionalen Ortsgruppen organisiert.


Organisation


Globaler Hauptsitz: Much-Marienfeld

Deutsche Zentrale:

Andere Standorte:

Vorstand: Ralf Hentschel; Uwe Martens; Christiane Hundehege; Hendrik Spiess


Deutsche NGO-Geschichte


Zeitleiste

  • 2004: Gründung des Vereins unter dem Namen “Freundeskreis freilebender Wölfe in der Lausitz e.V.”
  • 2008: Namensänderung zu “Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.”
  • 2018: Ernennung zur “staatlich anerkannten Naturschutzvereinigung durch das Bundesamt für Naturschutz

Wie kannst du helfen?


Ähnliche NGOs


Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2021-07-16)

Nach oben scrollen