Gesellschaft zum Schutz der Wölfe

Der Verein “Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V.” setzt sich seit 1991 für den Schutz und die Aufklärung über die wieder nach Deutschland eingewanderten Wölfe ein.


Über die Organisation: Gesellschaft zum Schutz der Wölfe


Der Verein “Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V.” wurde 1991 in Großinzemoos (Bayern) gegründet. Obwohl Wölfe seit der Wiedervereinigung in ganz Deutschland unter Schutz stehen, werden jedes Jahr viele Wölfe getötet. Aus diesem Grund hat sich der Verein zum Ziel gesetzt Deutschlands Wölfe durch Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung und Kooperation mit öffentlichen und nicht-öffentlichen Akteuren zu schützen. Unter anderem werden Infomaterialien erstellt um auf die ökologische Rolle des Wolfs hinzuweisen und Vorträge, sowie Ausstellungen organisiert.


Organisation


Globaler Hauptsitz: Wetzlar

Deutsche Zentrale: Großinzemoos

Andere Standorte:

Vorstand: Dr. Peter Blanché; Prof. Dr. Peter Schmiedtchen; Nicole Kronauer; Dietlinde Klein; Wolfgang Voß


Deutsche NGO-Geschichte


Zeitleiste

  • 1991: Gründung des Vereins durch Elli H. Radinger und Günther Bloch

Ähnliche NGOs


Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2021-07-13)

Quellen:

Wikipedia: de

Scroll to Top