
Der Hamburger Tierschutzverein betreibt heute mit dem Tierheim Süderstraße die amtliche Annahmestelle für Fundtiere in Hamburg.
Mit seinem Tierheim Süderstraße nimmt der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. jährlich etwa 10.000 Tiere auf. Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. – offizielles Leitbild
Über die Organisation: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Der Verein wurde 1841 auf Initiative von Amanda Odemann gegründet. 1887 wurde das erste Tierheim in Hamburg eröffnet. Der Verein betreibt heute das Tierheim Süderstraße, einen Tierrettungsdienst, eine Hundeschule, sowie eine Tierschutzberatung. Außerdem ist der “Hamburger Tierschutzverein” Mitglied im “Deutschen Tierschutzbund e.V.”.
Projekte
Stop Vivisection
🟢 Die Initiative forderte ein Ende von Tierversuchen in der Wissenschaft.End the cage age
🟢 Die Initiative fordert ein Ende der Käfighaltung von sogenannten Nutztieren in der EU.
Organisation
Globaler Hauptsitz: Hamburg
Deutsche Zentrale: –
Andere Standorte: –
Vorstand: Janet Bernhardt; Dr. Gabriele Waniorek-Goerke; Edgar Kiesel; Stefanie Bauche; Ruth Hartwich; Oliver Schwarz; Katharina Woytalewicz
Deutsche NGO-Geschichte
Zeitleiste
- 1841: Gründung des “Hamburger Tierschutzverein e.V.”
- 1887: Eröffnung des ersten Tierheims in Hamburg
- 1897: Eröffnung des Tierheims Süderstraße
- 2007: Dem Verein wird aufgrund eines finanziellen Skandals durch den Geschäftsführer und Vereinsvorsitzenden Wolfgang Poggendorf zwischen 2004 und 2006 die Gemeinnützigkeit entzogen. Daraufhin tritt der Vorstand geschlossen zurück. 2008 gelingt ein Neuanfang mit einem neu gewählten Vorstand.
Skandale
- 2004-2007: Nach Jahren von vereinsinternen Unstimmigkeiten aufgrund von Entscheidungen des Geschäftsführers und späteren Vereinsvorsitzenden Wolfang Poggendorf gerät der Verein in die Schlagzeilen. Poggendorf soll eine Wohnung auf Sylt, die dem Verein als Erbschaft zugefallen war, weit unter Wert gekauft haben. Zwischen 2004 und 2006 verliert der Verein dadurch seine Gemeinnützigkeit. Der Vorstand tritt daraufhin zurück.
Wie kannst du helfen?
Ähnliche NGOs
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-12-15)
Quellen:
Wikipedia: de