IGN – Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung

Die “Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung” ist eine Schweizer Tierschutzorganisation mit Sitz in Bern. Sie setzt sich auf wissenschaftlicher Grundlage für tiergerechte Haltung, Zucht, Ernährung und Behandlung von Nutztieren ein.


Über die Organisation: IGN – Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung


Die Organisation wurde 1978 von Felix Wankel zusammen mit deutschen und Schweizer Wissenschaftler*innen gegründet. Sie hat ihren Sitz in Bern und ist sowohl in der Schweiz, als auch im Ausland tätig. Durch breitgefächertes und fundiertes Wissen möchte die Organisation zu Lösungen für eine nachhaltige, tiergerechte Tierhaltung beitragen. Sie informiert durch Workshops, Publikationen und Seminare. Außerdem wird jährlich der “Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung” vergeben, der mit 10.000 Euro dotiert ist.


Organisation


Globaler Hauptsitz: Bern

Deutsche Zentrale: München

Andere Standorte:

Vorstand: Dr. Anna-Caroline Wöhr; Dr. Nina Keil; Dr. Christoph Maisack; PD Dr. Birger Puppe; Dr. Nadine Ringgenberg; Prof. Dr. Christoph Winckler


Deutsche NGO-Geschichte


Zeitleiste

  • 1978: Gründung der “Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung” mit Sitz in Bern
  • 1991-2002: Jährliche Vergabe des “Schweisfurth-Forschungspreis für artgemäße Nutztierhaltung” in Kollaboration mit der Schweisfurth Stiftung
  • 2003: Beginn der jährlichen Vergabe des “Forschungspreises der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung”

Wie kannst du helfen?


Ähnliche NGOs


Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2021-06-02)

Quellen:

Wikipedia:
de

Nach oben scrollen