Projektziel: Das Fashionlabel aus Hamburg entwirft Kollektionen die auf die Themen “mentale Gesundheit” und “Stigmatisierung” aufmerksam machen.
Projektbeschreibung
On the move e.V. arbeitet seit 2017 mit dem Hamburger Fashionlabel Ashes and Soil zusammen. Gründerin Martina Offeh hat gemeinsam mit ihrem Team die Kollektion "Introspection" entworfen, die die Geschichten von betroffenen Patient*innen erzählt. Damit soll Betroffenen eine Stimme gegeben werden und die Themen "mentale Gesundheit" und daraus resultierende Stigmatisierung mehr ins Licht gerückt werden. Das Projekt ist eine Kollaboration mit dem Ketu South District Hospital in Ghana und Teile der Einnahmen fließen an die Patient*innen zurück.
Aktive Organisationen
Zeitstrahl
- 2017: Kollaboration zwischen On the move e.V. und Ashes and Soil beginnt
- 2019: Launching Event der Kollektion "Introspection"
Wie kannst du helfen?
Ähnliche Projekte
Ashes and Soil
🟢 Das Fashionlabel aus Hamburg entwirft Kollektionen die auf die Themen “mentale Gesundheit” und “Stigmatisierung” aufmerksam machen.
Home of Brains
🟢 Das Projekt finanziert Rehabilitierungszentren für Menschen die von psychischen Krankheiten betroffen sind.
Verbot von Glyphosat
🟢 Die Initiative forderte ein Glyphosatverbot in der EU:
Stop (((5G))) – Stay Connected but protected (Vernetzt, trotzdem geschützt)
🟡 Die Initiative fordert eine Überarbeitung der Gesetzgebung zur Mobilfunkstrahlung um Menschen und Umwelt zu schützen.
Recht auf Behandlung
🟡 Die Initiative fordert eine gerechte Verteilung von Impfstoffen und medizinischer Versorgung in allen Ländern, besonders im Hinblick auf die Corona Pandemie.
Pro-Nutriscore
🟠 Die Initiative forderte eine vereinfachte und einheitliche Kennzeichnung der Nährwertinformationen auf Lebensmitteln.
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-10-11)