Fortschritt pflanzen: Weil unsere Nutzpflanzen zählen!

Projektziel: Die Initiative forderte eine Reform der Richtlinie zu Pflanzenzüchtungsverfahren um nachhaltige Pflanzenzüchtung einfacher möglich zu machen.


Projektbeschreibung


Die Initiative forderte eine Reform der Richtlinie 2001/18/EG, speziell im Bezug auf neue Pflanzenzüchtungsverfahren (NPBT). Konkret ging es um die Forderung, Zulassungsverfahren für Produkte zu vereinfachen, die durch NPBT hergestellt werden und nur Eigenschaften aufweisen, die in der Natur bereits existieren. Damit sollten nachhaltige und verantwortungsvolle Pflanzenzüchtungsverfahren ermöglicht werden um die Landwirtschaft an heutige und zukünftige Herausforderungen anzupassen. Die Unterschriftensammlung endete am 25.07.2021, jedoch sammelte die Initiative nicht genügend Unterschriften.


Zeitstrahl


  • Juli 2019: Beginn der Unterschriftensammlung
  • Juli 2021: Unterschriftensammlung endet – es wurden nicht genug Unterschriften gesammelt

Wie kannst du helfen?


Ähnliche Projekte


  • Labor Tempelhof

    🟢 Das Projekt zielt in verschiedenen Stufen und Events darauf ab, Cradle to Cradle in die Öffentlichkeit zu bringen.

  • Zero Waste Muc

    🟢 Das Projekt soll Menschen dazu motivieren, München zur Zero Waste City zu machen.

  • Einmal ohne, bitte

    🟢 Das Label “Einmal ohne, bitte” kennzeichnet Geschäfte, in denen man verpackungsfrei einkaufen kann.

  • Fortschritt pflanzen: Weil unsere Nutzpflanzen zählen!

    🟠 Die Initiative forderte eine Reform der Richtlinie zu Pflanzenzüchtungsverfahren um nachhaltige Pflanzenzüchtung einfacher möglich zu machen.

Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2021-11-27)

Quellen:

Scroll to Top