GartenClubs in Köln

Projektziel: Mit dem Projekt werden Gemeinschaftgärten für Familien in Köln betrieben.


Projektbeschreibung


Seit 2011 führt Oroverde zusammen mit der GAG Immobilien AG gemeinschaftliche Gartenprojekte in Köln durch. So soll Nachhaltigkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen mit ökologischen und sozialen Aspekten kombiniert werden. Durch eine ökologische Bepflanzung der Gärten wird die Biodiversität in der Stadt gefördert und gleichzeitig mehr Menschen Zugang zur Natur gewährt. Wöchentlich werden Kinder, Jugendliche und Familien in den verschiedenen Stadtteilgärten betreut und so ein offener Ort der Begegnung geschaffen. Im wöchentlichen “Grünen Klassenzimmer” werden Schulklassen, KiTa-Gruppen oder andere sozial-pädagogische Einrichtungen eingeladen, den Garten für Ausflüge zu nutzen. 

Das Projekt wurde 2014 beim Umweltschutzpreiswettbewerb und von der UN-Dekade in der Kategorie “Biologische Vielfalt” ausgezeichnet. 2015 erhielt das Projekt den Preis des Nachaltigkeitsrats der Werkstatt N. 


Aktive Organisationen



Zeitstrahl


  • 2011: Start des Projekts

Wie kannst du helfen?


Ähnliche Projekte


  • GartenClubs in Köln

    🟢 Mit dem Projekt werden Gemeinschaftgärten für Familien in Köln betrieben.

  • Regenwald-Lyrik

    🟢 Ziel des Projekts war es, Umweltbildung und Klimaschutz an Schulen auch im Sprachunterricht tiefer zu verankern.

  • Bäume pflanzen für den Regenwaldschutz

    🟢 Mit dem Projekt werden Regenwaldgebiete wieder aufgeforstet und neu bepflanzt.

  • Schwimmende Müllabfuhr

    🟢 Mit der schwimmenden Müllabfuhr wird Plastikmüll auf den indonesischen Banda-Inseln abgeholt.

  • Great Apes Education Program

    🟢 Das Bildungsprogramm wird in Grundschulen und Colleges in Kamerun durchgeführt, um auf die Gefährdung des Gorillas aufmerksam zu machen.

  • Kein Plastik Meer

    🟢 Das Projekt ist ein Bildungsprogramm für Schulen, zu den Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Plastikmüll.

Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-10-27)

Nach oben scrollen