Projektziel: Die Initiative möchte erreichen, dass nur mit offiziell anerkannten Gebieten Handelspolitik betrieben wird.
Projektbeschreibung
Die Initiative möchte erreichen, dass die EU-Handelspolitik im Einklang mit den EU-Verträgen und dem Völkerrecht steht. Daher soll nicht mit besetzten Gebieten die nicht offiziell anerkannt sind, oder Firmen die dort ansässig sind, gehandelt werden. Die Initiative führt nicht weiter aus welche Gebiete unter diese Regelung fallen würden und welche Kriterien darüber entscheiden.
Zeitstrahl
- September 2021: Registrierung bei der EU-Kommission
Wie kannst du helfen?
Ähnliche Projekte
One WASH
🟢 Das Projekt setzt sich für sauberes Trinkwasser, Toiletten und Sanitäreinrichtungen in Uganda ein.
South Africa wins
🟢 Das Projekt schafft Trinkwasser- und Sanitäreinrichtungen in Schulen in Südafrika.
Meinungsfreiheit ist nicht verhandelbar
🟡 Es werden immer mehr Aktivist*innen von großen Unternehmen verklagt, wenn Sie auf Missstände aufmerksam machen. Diese Initiative fordert, dass solche sogenannten SLAPP Klagen in der EU verboten werden.
Gewährleistung einer rechtmäßigen EU-Handelspolitik
🟡 Die Initiative möchte erreichen, dass nur mit offiziell anerkannten Gebieten Handelspolitik betrieben wird.
Zählt Bildungsausgaben nicht als Teil des Defizits!
🟠 Die Initiative forderte, dass geringe Bildungsausgaben in Mitgliedstaaten nicht zum nationalen Defizit gezählt werden.
Wake up Europe!
🟠 Die Initiative forderte die EU auf, sich mit den anti-demotratischen Entwicklungen in Ungarn zu befassen.
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2021-12-16)