Projektziel: Das Projekt zielt in verschiedenen Stufen und Events darauf ab, Cradle to Cradle in die Öffentlichkeit zu bringen.
Projektbeschreibung
Das Labor Tempelhof soll zeigen, dass es bereits heute möglich ist, Großveranstaltungen anhand des C2C (Cradle to Cradle) Prinzips durchzuführen. Dabei wurden im August 2022 Konzerte auf dem Flughafen Tempelhof in Berlin durchgeführt, bei denen erstmalig versucht wurde sie nachhaltig und im Sinne der Kreislaufwirtschaft durchzuführen. Das bedeutet, Prozesse so zu optimieren, dass kein neuer Müll entsteht und alle benutzten Teile eines Produkts wieder recycled werden können. Wo dies (noch) nicht möglich war, wurden ökoligische Alternativen verwendet. So soll gezeigt werden, welche nachhaltigen Methoden im Veranstaltungskontext heute schon möglich sind, und auf welche noch dringend hingearbeitet werden muss. Dabei geht es um Bereiche wie Gastronomie, Papier und Druck, Energie, Logistik und Mobilität, Wasser und Sanitäranlagen und vieles mehr. In den nächsten Jahren, werden die Ergebnisse des Projekts, zum Beispiel beim C2C Summit, diskutiert.
Aktive Organisationen
Zeitstrahl
- 2020: erste Gespräche mit Investor*innen
- 2021: das Projekt ist Finalist bei der Creative City Challenge der Global Innovation Collaborative
- August 2022: Veröffentlichung der Projekt Website, Cradle Camp mit Freiwilligen und Durchführung von 3 Konzerten auf dem Flughagen Tempelhof
- November 2022: Veröffentlichung Guidebook und C2C Summit am 22. November 2022
- 2023: Start einer Transformationsplattform und Eventreihe zum Projekt; Austellung zum Projekt
- 2024: zweiter C2C Summit zur langfristigen Wirkung des Projekts
Wie kannst du helfen?
Ähnliche Projekte
Labor Tempelhof
🟢 Das Projekt zielt in verschiedenen Stufen und Events darauf ab, Cradle to Cradle in die Öffentlichkeit zu bringen.
Zero Waste Muc
🟢 Das Projekt soll Menschen dazu motivieren, München zur Zero Waste City zu machen.
Einmal ohne, bitte
🟢 Das Label “Einmal ohne, bitte” kennzeichnet Geschäfte, in denen man verpackungsfrei einkaufen kann.
Fortschritt pflanzen: Weil unsere Nutzpflanzen zählen!
🟠 Die Initiative forderte eine Reform der Richtlinie zu Pflanzenzüchtungsverfahren um nachhaltige Pflanzenzüchtung einfacher möglich zu machen.
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-09-21)