Projektziel: Ziel des Projekts war es, Umweltbildung und Klimaschutz an Schulen auch im Sprachunterricht tiefer zu verankern.
Projektbeschreibung
In Schulfächern wie Biologie und Erdkunde sind die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz schon tief im Schulalltag verankert. Mit dem Umweltbildugsprojekt “Regenwald-Lyrik” (2019 – 2021), sollten diese Themen durch Unterrichtsmaterialien und Praxisprojekte auch in den Sprachunterricht eingebracht werden. Zusammen mit Künstler*innen und Lyriker*innen wurden Materialien erarbeitet, die sich an die Unterrichtsstufen 8-12 richten und immer noch zum Download verfügbar sind. Außerdem wurde 2020 im Rahmen des Projekts ein NRW-weiter Lyrikwettbewerb ausgetragen.
Aktive Organisationen
Zeitstrahl
- 2019: Start des Projekts
- 2021: Ende des Projekts
Wie kannst du helfen?
Ähnliche Projekte
GartenClubs in Köln
🟢 Mit dem Projekt werden Gemeinschaftgärten für Familien in Köln betrieben.
Regenwald-Lyrik
🟢 Ziel des Projekts war es, Umweltbildung und Klimaschutz an Schulen auch im Sprachunterricht tiefer zu verankern.
Bäume pflanzen für den Regenwaldschutz
🟢 Mit dem Projekt werden Regenwaldgebiete wieder aufgeforstet und neu bepflanzt.
Schwimmende Müllabfuhr
🟢 Mit der schwimmenden Müllabfuhr wird Plastikmüll auf den indonesischen Banda-Inseln abgeholt.
Great Apes Education Program
🟢 Das Bildungsprogramm wird in Grundschulen und Colleges in Kamerun durchgeführt, um auf die Gefährdung des Gorillas aufmerksam zu machen.
Kein Plastik Meer
🟢 Das Projekt ist ein Bildungsprogramm für Schulen, zu den Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Plastikmüll.
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-11-01)