Projektziel: Mit der schwimmenden Müllabfuhr wird Plastikmüll auf den indonesischen Banda-Inseln abgeholt.
Projektbeschreibung
Das Projekt wurde 2021 von BandaSEA ins Leben gerufen und soll dazu beitragen, dass weniger Plastikmüll ins Meer gerät. Stattdessen soll der Plastikmüll recycled werden. Mit dem Boot “Tirta Intan” (Diamantwasser) wird auf den sieben bewohnten Banda-Inseln der Plastikmüll abgeholt und zu einer Recyclingstation auf Java gebracht. Die Bewohner*innen der Inseln helfen mit, in dem sie Plastik an den Stränden sammeln und ihren Müll sortieren. Das Projekt wird von der indonesischen Tirto Itomo Stiftung finanziert und die Deutsche Stiftung Meeresschutz übernimmt die Betriebskosten des Schiffes im ersten Jahr des Projekts. Langfristig soll sich das Programm durch Einnahmen beim Versand von Plastik zu den Recyclingstationen und durch die Nutzung eines per Pyrolyse hergestellten Diesel selber finanzieren.
Aktive Organisationen
Zeitstrahl
- 2021: Beginn des Projekts
Wie kannst du helfen?
Ähnliche Projekte
GartenClubs in Köln
🟢 Mit dem Projekt werden Gemeinschaftgärten für Familien in Köln betrieben.
Regenwald-Lyrik
🟢 Ziel des Projekts war es, Umweltbildung und Klimaschutz an Schulen auch im Sprachunterricht tiefer zu verankern.
Bäume pflanzen für den Regenwaldschutz
🟢 Mit dem Projekt werden Regenwaldgebiete wieder aufgeforstet und neu bepflanzt.
Schwimmende Müllabfuhr
🟢 Mit der schwimmenden Müllabfuhr wird Plastikmüll auf den indonesischen Banda-Inseln abgeholt.
Great Apes Education Program
🟢 Das Bildungsprogramm wird in Grundschulen und Colleges in Kamerun durchgeführt, um auf die Gefährdung des Gorillas aufmerksam zu machen.
Kein Plastik Meer
🟢 Das Projekt ist ein Bildungsprogramm für Schulen, zu den Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Plastikmüll.
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-10-20)