Seebrücke – Schafft sichere Häfen!

Projektziel: Die Seebrücke ist eine politische Bewegung die sich für sichere und menschenrechtskonforme Migrationsrouten einsetzt.


Projektbeschreibung


Die Seebrücke wurde 2018 vom Verein "Mensch Mensch Mensch e.V" und der Band KAFVKA ins Leben gerufen. Das Projekt beschreibt sich selber als politische Bewegung die hauptsächlich von der Zivilgesellschaft getragen wird. Ziel ist es, für eine menschenrechtsbasierte Migrationspolitik einzustehen und sich gegen die Abschottung Europas auszusprechen. Außerdem wird die Kriminalisierung der Seenotrettung, vor allem im Mittelmeer, kritisiert. Die Bewegung möchte langfristig eine Änderung der deutschen und europäischen Migrations- und Asylpolitik erreichen.

Mittlerweile gibt es in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz über 180 lokale Freiwilligengruppen die Demonstrationen und Veranstaltungen organisieren. Außerdem gibt es eine überregionale Struktur, die die Bewegung anleitet. Viele Städte und Kommunen sind auf die Arbeit der Seebrücke aufmerksam geworden und haben sich als "Sicherer Hafen" markiert. So soll gezeigt werden, dass Platz für Geflüchtete besteht und sichere Fluchtwege etabliert werden müssen.

Die Bewegung wird von über 70 Organisationen unterstützt.


Aktive Organisationen



Zeitstrahl


2018: Gründung der Seebrücke


Ähnliche Projekte


Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-10-07)

Quellen:

  • Seebrücke – Wikipedia

Nach oben scrollen