Projektziel: Die Initiative fordert eine strengere EU-Gesetzgebung um den Handel mit Haiflossen zu stoppen.
Projektbeschreibung
Die Initiative “Stop Finning – Stop the Trade” fordert eine Änderung der EU-Gesetzgebung um den Handel mit Haiflossen und das Töten von Haien zu stoppen. Die Initiative argumentiert, dass jedes Jahr Millionen von Haien getötet werden – hauptsächlich, um ihre Flossen zu abzutrennen. Die Haie werden oft auf brutale Weise getötet, indem ihnen die Flossen bei lebendigem Leib abgeschnitten werden. Dann sinken sie auf den Grund und sterben.
Der Handel mit abgetrennten Haiflossen ist nach aktuellem Recht in der EU erlaubt, sofern es sich nicht um eine geschützte Haispezies handelt. Oft lässt sich bei abgetrennten Flossen jedoch nicht mehr erkennen, ob die Haispezies unter Schutz steht oder nicht. Die Projektträger möchten, dass die Rechtsvorschriften über “natürlich angebrachte Flossen” in Europa auf die Ausfuhr, die Durchfuhr und die Einfuhr von Haiflossen ausgeweitet werden.
Aktive Organisationen
Zeitstrahl
- Januar 2020: Registrierung der Initiative bei der Europäischen Kommission
- Januar 2020: Beginn der Unterschriftensammlung
- Februar 2022: Die Unterschriftensammlung endet am 31.01.2022
Wie kannst du helfen?
Ähnliche Projekte
Stop Finning – Stop the Trade (Abtrennen von Flossen und Handel damit stoppen)
🟡 Die Initiative fordert eine strengere EU-Gesetzgebung um den Handel mit Haiflossen zu stoppen.
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2021-11-27)