Verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln

Projektziel: Die Initiative forderte eine verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln als vegetarisch/nicht-vegetarisch oder vegan.


Projektbeschreibung


Vegetarier*innnen und Veganer*innen sind oft damit beschäftigt die Etikette von Lebensmitteln zu überprüfen, um festzustellen ob ein Produkt tierische Inhaltsstoffe enthält. Diese Initiative forderte die Einführung von drei Piktogrammen – nicht-vegetarisch, vegetarisch, vegan – zur Lebensmittelkennzeichnung in der gesamten EU ein. Die Initiative sammelte nicht genug Unterschriften und war deshalb nicht erfolgreich.


Zeitstrahl


  • November 2018: Registrierung bei der EU Kommission und Beginn der Unterschriftensammlung
  • November 2019: Ende der Unterschriftensammlung; Sammlung erfolglos

Wie kannst du helfen?


Ähnliche Projekte


  • Ashes and Soil

    🟢 Das Fashionlabel aus Hamburg entwirft Kollektionen die auf die Themen “mentale Gesundheit” und “Stigmatisierung” aufmerksam machen.

  • Home of Brains

    🟢 Das Projekt finanziert Rehabilitierungszentren für Menschen die von psychischen Krankheiten betroffen sind.

  • Verbot von Glyphosat

    🟢 Die Initiative forderte ein Glyphosatverbot in der EU:

  • Stop (((5G))) – Stay Connected but protected (Vernetzt, trotzdem geschützt)

    🟡 Die Initiative fordert eine Überarbeitung der Gesetzgebung zur Mobilfunkstrahlung um Menschen und Umwelt zu schützen.

  • Recht auf Behandlung

    🟡 Die Initiative fordert eine gerechte Verteilung von Impfstoffen und medizinischer Versorgung in allen Ländern, besonders im Hinblick auf die Corona Pandemie.

  • Pro-Nutriscore

    🟠 Die Initiative forderte eine vereinfachte und einheitliche Kennzeichnung der Nährwertinformationen auf Lebensmitteln.

Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2021-11-30)

Quellen:

Scroll to Top