Wählerinnen und Wähler ohne Grenzen

Projektziel: Die Initiative fordert eine Anpassung des Wahlrechts in der EU.


Projektbeschreibung


Die Initiative “Voters without Borders” (Wählerinnen und Wähler ohne Grenzen) fordert Reformen des aktiven und passiven Wahlrechts bei den Wahlen zum europäischen Parlament, bei Kommunalwahlen, regionalen, sowie nationalen Wahlen und Referenden. Viele EU-Bürgerinnen und -Bürger wohnen nicht in ihrem Herkunftsland, haben jedoch an ihrem Wohnort keine oder nur eingeschränkte Wahlrechte, es sei denn sie besitzten die Staatsbürgerschaft. Die EBI setzt sich für eine EU-weite Reform des Wahlrechts ein, damit Bürgerinnen und Bürger auch außerhalb von ihren Heimatländern politisch einbezogen werden können.


Zeitstrahl


  • März 2020: Registrierung der Initiative bei der Europäischen Kommission
  • August 2020 : Beginn der Unterschriftensammlung
  • Juni 2022: Unterschriftensammlung endet am 11.06.2022

Ähnliche Projekte


Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2021-11-20)

Quellen:

Scroll to Top