Zero Waste Muc

Projektziel: Das Projekt soll Menschen dazu motivieren, München zur Zero Waste City zu machen.


Projektbeschreibung


Schon seit einigen Jahren arbeitet die Stadt München an einem Konzept um die Stadt vom Müll so weit es geht zu befreien. Im Juli 2022 wurde das erste Zero Waste Konzept vom Stadtrat verabschiedet. Das Projekt "Zero Waste Muc" von rehab republic e.V. begleitet die Fortschritte in München und möchte Menschen motivieren, mitzumachen.

Auf der Website kann man viele Informationen rund ums Einkaufen, Recyclen oder Reparieren finden. Außerdem kann man sich auch über andere Zero Waste Projekte informieren und natürlich auch mitmachen.


Aktive Organisationen



Zeitstrahl


  • 2019: Beschluss: München soll Zero Waste City werden
  • 2020: rehab republic wird Berater bei der Erstellung des Zero Waste Konzepts für München

Wie kannst du helfen?


Ähnliche Projekte


  • Labor Tempelhof

    🟢 Das Projekt zielt in verschiedenen Stufen und Events darauf ab, Cradle to Cradle in die Öffentlichkeit zu bringen.

  • Zero Waste Muc

    🟢 Das Projekt soll Menschen dazu motivieren, München zur Zero Waste City zu machen.

  • Einmal ohne, bitte

    🟢 Das Label “Einmal ohne, bitte” kennzeichnet Geschäfte, in denen man verpackungsfrei einkaufen kann.

  • Fortschritt pflanzen: Weil unsere Nutzpflanzen zählen!

    🟠 Die Initiative forderte eine Reform der Richtlinie zu Pflanzenzüchtungsverfahren um nachhaltige Pflanzenzüchtung einfacher möglich zu machen.

Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-09-21)

Scroll to Top