
Der Verein setzt sich für die Rechte indigener Völker und die Erhaltung der Natur ein.
Über die Organisation: Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie e.V.
Das Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie (INFOE) e.V. wurde 1987 gegründet und hat seine Hauptsitze in Köln und Zürich. Der Verein sieht sich selber als Lobby für jene Zivilisationen, die nicht in industrialisierten Gebieten leben. Die Arbeit basiert auf dem Konzept der Aktions-Ethnologie (action anthropology), das von dem amerikanischen Ethnologen Karl Schlesier geprägt wurde. Es ist eine Weiterentwicklung der angewandten Ethnologie und basiert auf dem Anspruch ethnologische Arbeit in Kooperation mit indigenen Völkern zu etablieren. Im Kontrast steht die Kritilk, dass angewandte Ethnologie auch gegen die Interessen von indigenen Völkern eingesetzt wird. Der Verein setzt sich für die Menschenrechte und den Schutz indigener Völker ein. Die Arbeit wird hauptsächlich ehrenamtlich geleistet. Außerdem bietet der Verein auch anerkannte Praktika für Ethnolog*innen an.
Organisation
Globaler Hauptsitz: –
Deutsche Zentrale: Köln; Zürich
Andere Standorte: –
Vorstand: Sabine Schielmann; Elke Falley; Rothkopf; Heike Drillisch; Leon Ermgassen
Deutsche NGO-Geschichte
Zeitleiste
- 1987: Gründung des Vereins
Wie kannst du helfen?
Ähnliche NGOs
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-11-15)