medica mondiale e.V.

Die Organisation setzt sich für Frauen und Mädchen ein, die von Gewalt in Kriegsgebieten betroffen sind.

Frauen & Mädchen leben in einer Welt ohne Gewalt, sie leben in Würde & Gerechtigkeit. medica mondiale e.V. – offizielles Leitbild


Über die Organisation: medica mondiale e.V.


medica mondiale e.V. ist eine deutsche Hilfs- und Frauenrechtsorganisation, die 1993 gegründet wurde. Gründerin Dr. Monika Hauser war bestürzt, als sie von den Massenvergewaltigungen im Bosnienkrieg hörte und reiste ins Kriegsgebiet, um betroffenen Frauen zu helfen. Seitdem unterstützt der Verein weltweit Frauen und Mädchen die von sexualisierter Kriegsgewalt betroffen sind. Es wird medizinische und psychologische Hilfe, sowie rechtliche Beratung und Vertretung angeboten. Einheimische werden für die Arbeit mit traumatisierten Frauen und Mädchen geschult und medica mondiale richtet Beratungs- und Gesundheitszentren ein. In Deutschland leistet der Verein außerdem Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit, um auf die Situation von Frauen in Kriegsgebieten hinzuweisen.


Organisation


Globaler Hauptsitz:

Deutsche Zentrale: Köln

Andere Standorte:

Vorstand: Elke Ebert; Sybille Fezer; Dr. Monika Hauser


Deutsche NGO-Geschichte


Zeitleiste

  • 1993: Gründung des Vereins

Internationale Geschichte der NGO


Auszeichnungen

  • 2008: Gründerin Monika Hauser wird mit dem Alternativen Nobelpreis “Right Livelihood Award” ausgezeichnet

Ähnliche NGOs


Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-11-29)

Quellen:

Nach oben scrollen