Oroverde – Die Tropenwaldstiftung

Oroverde ist eine gemeinnützige Naturschutzorganisation, die sich für den Erhalt des Regenwalds einsetzt.

Weltweit intakte Tropenwälder sind unsere Vision. Die tropischen Regenwälder sind ein herausragender Teil des „Systems Erde”, in dem wir Natur und Mensch als Partner sehen. Dies ist der Schlüssel für einen Wandel in eine nachhaltige Gesellschaft. Oroverde – Die Tropenwaldstiftung – offizielles Leitbild


Über die Organisation: Oroverde – Die Tropenwaldstiftung


Oroverde (auf deutsch: grünes Gold) wurde 1989 gegründet und setzt sich seitdem mit Projektarbeit für den Schutz und Erhalt der Regenwälder ein. Die Stiftung konzipiert Projekte um Natur, Tiere und Pflanzen besser zu schützen und setzt diese zusammen mit Partnerorganisationen in Tropenländern um. In Deutschland betreibt die Stiftung Umweltbildungs- und Nachhhaltigkeitsprojekte an Schulen und bietet Lehrmaterialien an. Die Projekte werden hauptsächlich durch Spenden finanziert. Außerdem betreibt Oroverde Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit. Ziel ist es, darauf aufmerksam zu machen, dass die Tropenwälder unserer Erde immer weiter zerstört werden und besser geschützt werden müssen.  

Der Verein trägt jährlich den Wettbewerb “Schüler schützen Regenwald” aus, der Kinder und Jugendliche dazu aufruft, sich durch eigene Projekte für den Regenwaldschutz zu engagieren.


Projekte



Organisation


Globaler Hauptsitz:

Deutsche Zentrale: Bonn

Andere Standorte:

Vorstand: Martina Schaub


Deutsche NGO-Geschichte


Zeitleiste

  • 1989: Gründung der Stiftung
  • 2005: Verlegung des Hauptsitzes von Frankfurt nach Bonn

Ähnliche NGOs


Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-10-25)

Quellen:

Nach oben scrollen