
Der Verein setzt sich dafür ein, die Arbeitsrechte in der globalen Textilindustrie zu verbessern.
Über die Organisation: Saubere Kleidung Deutschland e.V.
Die Kampagne “Saubere Kleidung” (Clean Clothes Campaign) ist ein Netzwerk von Organisationen und Gewerkschaften, die sich seit 1989 für eine Verbesserung der Arbeitsrechte in der globalen Bekleidungsindustrie einsetzt. Der Verein “Saubere Kleidung e.V.” vertritt die Kampagne seit 2021 in Deutschland. Ziel ist es, Unternehmen aufzufordern, Verantwortung zu übernehmen und für Menschenrechte in der Modeindustrie einzustehen. Außerdem ist der Verein in der Lobbyarbeit aktiv, um Menschenrechtsverletzungen durch deutsche Unternehmen durch eine strengere Rechtslage zu verhindern.
Der Verein besteht aus zivilgesellschaftlichen, kirchlichen und gewerkschaftlichen Organisationen, so wie ehrenamtlichen Regionalgruppen. Außerdem wird in der Kampagne eng mit internationalen Partnerorganisationen zusammengearbeitet.
Projekte
Clean Clothes Campaign (CCC)
🟢 Die Kampagne setzt sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der weltweiten Modeindustrie ein.
Organisation
Globaler Hauptsitz: –
Deutsche Zentrale: Dortmund
Andere Standorte: –
Vorstand: Katja Breyer; Bruni Römer; Diana Sanabria; Lara Schröder; Waltraud Waidelich; Fabienne Winkler; Tim Zahn
Deutsche NGO-Geschichte
Zeitleiste
- 2021: Gründung des Vereins
Wie kannst du helfen?
Ähnliche NGOs
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2022-11-01)