Tierärzte ohne Grenzen e.V.

Der Verein “Tierärzte ohne Grenzen e.V.”/”Vétérinaires sans frontières Germany” wurde 1991 in Hannover gegründet. Er setzt sich vor allem in Ostafrika dafür ein, das Leben von Menschen zu verbessern die von der Tierhaltung abhängig sind und hilft zur Gesundheit der Tiere beizutragen.

Unser Bestreben ist, ihre Lebensbedingungen aktiv zu verbessern. Denn die globalen Klimaveränderungen, das Bevölkerungswachstum und lokale Konflikte schränken die Möglichkeiten für die Landbevölkerung zunehmend ein. Vor diesem Hintergrund tragen unsere Projekte dazu bei, dass diese Menschen die natürlichen Ressourcen ihres Lebensraumes nachhaltig nutzen und Konflikte gewaltfrei lösen können, um sich so eine stabile Existenz zu sichern. Unsere Vision ist daher, dass Menschen durch den nachhaltigen Umgang mit der Natur und ihren Tieren eine stabile Existenzgrundlage für sich und ihre Familien erwirtschaften können. Eine Grundlage, um ein selbstbestimmtes, menschenwürdiges Leben führen zu können. Tierärzte ohne Grenzen e.V. – offizielles Leitbild


Über die Organisation: Tierärzte ohne Grenzen e.V.


Der Verein “Tierärzte ohne Grenzen e.V.” mit Sitz in Berlin wurde 1991 gegründet. Er ist vor allem ist in der tierärztlichen Not- und Katastrophenhilfe, sowie in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. Der Verein unterstützt Menschen die von der Tierhaltung leben und ist vor Ort um kranke Tiere zu behandeln. Der Verein ist in 6 Ländern in Ostafrika, sowie in Deutschland aktiv. Er ist außerdem Mitglied im Dachverband “Vétérinaires sans Frontières International” und in Ostafrika unter dem Namen “Vétérinaires sans Frontières Germany” aktiv.


Organisation


Globaler Hauptsitz: Brüssel

Deutsche Zentrale: Berlin

Andere Standorte: Khartoum (Sudan); Juba (Südsudan); Addis Abeba (Äthiopien); Nairobi (Kenia)

Vorstand: Dr. Daniel Zaspel; Dr. Klaus Lorenz; Antje Hoppenheit; Dr. Christine Montag; Dr. Leopold Deger; Dr. Olaf Bellmann; Dr. Boaz Abraham


Deutsche NGO-Geschichte


Zeitleiste

  • 1991: Gründung des Vereins
  • 1998: Beginn der Arbeit in Ostafrika

Ähnliche NGOs


Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2021-07-16)

Quellen:

Wikipedia: de

Scroll to Top