
Der “Tierschutzverein Wuppteral e.V.” wurde 1862 als erster Tierschutzverein in Westdeutschland gegründet. Das Hauptziel ist der Einsatz gegen Tierquälerei und das Voranbringen von Tierrechten.
Über die Organisation: Tierschutzverein Wuppertal
Der “Tierschutzverein Wuppertal e.V.” wurde 1862 unter dem Namen “Verein zum Schutze der Thiere” von Mitglieder*innen des Vereins Elberfeld gegründet. Schon ab 1863 wird der unter dem Namen “Wuppertaler Tierschutzverein e.V.” aufgeführt bis 1956 der heutige Name etabliert wird. Der Verein betrieb bis 2016 ein Tierheim, das mangels finanzieller Unterstützung geschlossen werden musste. Der Verein hat sich den Einsatz gegen und die Aufdeckung von Tierquälerei zur Leitphilosophie gemacht. Er vermittelt und hilft gefundenen Tieren, führt Tierschutzkampagnen durch und betreibt Öffentlichkeitsarbeit.
Organisation
Globaler Hauptsitz: Wuppertal
Deutsche Zentrale: –
Andere Standorte: –
Vorstand: Eva-Maria Scheugenpflug; Andreas Fandrich; Gerti Kremer; Ulla Böcker; Uli Lienenklaus; Cathrin Scheugenpflug; Ilona Mengel
Deutsche NGO-Geschichte
Zeitleiste
- 1862: Gründung unter dem Namen “Wupperthaler Verein zum Schutze der Thiere”
- 1863: Namensänderung zu “Wuppertaler Tierschutzverein e.V. Elberfeld und Barmen”
- 1935: Namensänderung zu “Tierschutzverein für Wuppertal und Umgebung e.V.”
- 1955: Übernahme des ersten Tierheims
- 1956: Namensänderung zum heutigen Namen “Tierschutzverein Wuppertal e.V.”
- 1988: Ausbau und Eröffnung des neuen Tierheims in Vohwinkel
- 2016: Schließung des Tierheims wegen mangelnder finanzieller Mittel
Wie kannst du helfen?
Ähnliche NGOs
Diese Seite wurde geschrieben von Our Only Home (2021-07-13)
Quellen:
Wikipedia: de